![]() |
Raum 1: Die Wandmalereifragmente aus dem 1944 zerstörten Meistersingersaal und 3 Rankenreste, sowie das Schwazer Bergbuch (siehe Computeranimation vom Meistersingersaal)
Raum 2: Malerei und Plastik vom 16. bis 18. Jhs. Raum 3: Grafik und Plastik vom 17. bis 18. Jhs. Raum 4: Malerei und Plastik des 18. und 19. Jhs. Raum 5: Maria Anna Moser (1756 – 1838) Raum 6: Kunst zwischen Naturalismus und Idealismus im 19. und beginnenden 20. Jhs. Raum 7: Die Schwazer Majolika- und Steingutfabrik Raum 8: Teile der Ganzjahreskrippe mit 525 Figuren von Christoph Anton Mayr |
Kontakt Rabalderhaus
Museums- und
Heimatschutzverein Schwaz
Winterstellergasse 9
A-6130 Schwaz / Austria
Tel. 05242 - 64208
E-Mail: info@rabalderhaus.at
www.rabalderhaus-schwaz.at
